KI und Machine Learning

Kompetenzentwicklung zum EU AI Act

Ihr Nutzen

Im ersten Teil des Seminars lernen Sie die Grundlagen von KI und maschinellem Lernen und konkrete Szenarien zur Umsetzung für Ihre tägliche digitale Arbeit. Im zweiten Teil erhalten Sie das nötige Wissen zur Erfüllung der Kompetenzpflicht laut EU AI Act.

Zielgruppe

Anwender

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse in der Computeranwendung und und deren Programme (Windows, Office, Internet) Bringen Sie Anwendungsideen bzw. Anforderungen aus Ihrem Arbeitsbereich mit.

Dauer und Investition

Seminardauer: 0,5 Tag(e)
€ 550,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

Hinweis

Weitere Seminare zur praktischen Anwendung von KI-Tools oder zur Entwicklung von KI-Modellen finden Sie in unserem Seminarprogramm.

InhalteAlle Details anzeigen

  • Die Grundsätze des EU AI Act's
  • Grundlagen und wesentlichen Inhalte
  • Ab wann sind die Regelungen zu beachten?
  • Anwendungsbereich des EU AI Act's
  • Aufsichtsbehörden, Sanktionsregelungen

  • Anforderungen an die KI-Kompetenz im Unternehmen
  • Zielgruppen identifizieren
  • Information und Weiterbildung

  • Risiken und Chancen beim Einsatz von KI-Anwendungen im Unternehmen
  • Welche Risiken bestehen für Unternehmen?

  • Die Risikokategorien der EU KI-Verordnung
  • Welche Risikokategorien sieht der EU AI-Act vor?
  • Welche KI-Praktiken sind verboten?
  • Anwendungsbeispiele für KI-Systeme mit hohen Risiken und GPAI-Systeme
  • Pflichten für Anbieter und Betreiber von Hochrisiko- bzw. Risiko-KI-Systemen (optional)

  • Anforderungen an KI-Modelle
  • Informations- und Transparenzregeln für KI-Modelle
  • Anforderungen an einen Verhaltenskodex
  • Pflichten zur Kennzeichnung

  • Datenschutz bei der Verwendung von KI
  • Anforderungen des Datenschutzes
  • Die aktuellen Orientierungshilfen der Datenschutzbehörden

  • Das Urheberrecht bei der Verwendung von KI
  • Regelungen des Urheberrechts beim Einsatz von KI
  • Geschäftsgeheimnisse wie u.A. Prompts

Beschreibung

KI ist zu einem Sammelbegriff für Anwendungen geworden, die komplexe Aufgaben ausführen, für die in der Vergangenheit menschliche Eingriffe erforderlich waren; beispielsweise die Erstellung von Texten, Bildern, Videos, der Online-Kommunikation, der Datenanalyse u.v.a.m.