KI und Machine Learning mit ChatGPT & Co

Grundlagen und praktische Anwendung

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar sind Sie mit den Grundlagen von KI und Machine Learning vertraut und können generative KI-Tools in konkreten Szenarien für Ihren digitalen Arbeitsalltag verantwortlich und produktiv einsetzen. Die Inhalte werden anhand von ChatGPT und Adobe Firefly vermittelt.

Zielgruppe

Anwender

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse in der Computeranwendung und und deren Programme (Windows, Office, Internet) Bringen Sie Anwendungsideen bzw. Anforderungen aus Ihrem Arbeitsbereich mit.

Dauer und Investition

Seminardauer: 1 Tag(e)
€ 850,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

Termine
  • 04.06.25 in Innsbruck
  • 04.06.25 als Online-Webinar
  • 04.09.25 in Bozen
  • 10.09.25 in Innsbruck
  • 10.09.25 als Online-Webinar
  • 26.11.25 in Innsbruck
  • 26.11.25 als Online-Webinar
Hinweis

Hinweis: Folgende Tools benötigen die TeilnehmerInnen zur Durchführung der praktischen Übungen: # ChatGPT Gratisversion # M365 Coilot Chat (optional) # Adobe Firefly Gratis-Account (monatliche Credits)

InhalteAlle Details anzeigen

    1 Tag

    • Grundlagen Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning
    • Was bedeutet KI und Machine Learning und LLM?
    • Anwendungsgebiete von KI und ML
    • Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen
    • Potenziale, Risiken & aktuelle Entwicklungen

    • Grundlagen von generativen KI-Tools wie ChatGPT
    • Was sind KI-Tools wie ChatGPT und wie funktionieren sie?
    • Möglichkeiten und Grenzen generativer KI-Tools wie ChatGPT

    • Praktische Anwendungen von ChatGPT
    • Anwendungsbereiche textbasierte generative KI
    • Basis-Prinzipien für das Prompt-Schreiben
    • grundlegende Prompting-Techniken (Role, Shot, Negative etc.)
    • Komplexe Prompts & Tipps zur Produktivitätssteigerung
    • Praktische Übungen

    • Weitere textbasierte KI-Tools
    • M365 Copilot-Chat (Enterprise)
    • aktuelle Einsatzmöglichkeiten & Szenarien
    • praktische Übungen

    • Basics der Bilder-Generierung
    • Bild-Generierung mit Adobe Firefly
    • Besonderheiten beim Generieren von Bildern
    • Bild-zu-Bild und spezifische Bildparameter
    • aktuelle Möglichkeiten und Grenzen von Bild-KI
    • Praktische Übungen

    • Weitere Einsatzmöglichkeiten & KI-Tools (Überblick)
    • Überblick über generative KI-Tools im Bereich Text, Video, Bild etc.
    • KI-basierte Suchmaschinen & Portale für Chatbots
    • Überblick Möglichkeiten von individuellen KI-Lösungen
    • M365 Copilot mit Zusatzlizenz (Überblick)

    • Aktuelle rechtliche Grundlagen & Datenschutz
    • Was regeln die Nutzungsbedingungen von KI-Tools?
    • Urheberrecht, Datenschutz & Datensicherheit
    • KI-Verordnung der EU & nationale Anlaufstellen
    • Haftungsfragen & Compliance-Regeln für Nutzer/ Betreiber

    • Workshop und Austausch
    • Erste eigene Szenarien entwickeln

    Beschreibung

    KI ist zu einem Sammelbegriff für Anwendungen geworden, die komplexe Aufgaben ausführen, für die in der Vergangenheit menschliche Eingriffe erforderlich waren; beispielsweise die Erstellung von Texten, Bildern, Videos, der Online-Kommunikation, der Datenanalyse u.v.a.m.