KI und Machine Learning

Kompetenzentwicklung zum EU AI Act

Seminar-Konfigurator

Detaillierte Beschreibung

Inhalte
  • Die Grundsätze des EU AI Act's
  • Grundlagen und wesentlichen Inhalte
  • Ab wann sind die Regelungen zu beachten?
  • Anwendungsbereich des EU AI Act's
  • Aufsichtsbehörden, Sanktionsregelungen
  • Anforderungen an die KI-Kompetenz im Unternehmen
  • Zielgruppen identifizieren
  • Information und Weiterbildung
  • Risiken und Chancen beim Einsatz von KI-Anwendungen im Unternehmen
  • Welche Risiken bestehen für Unternehmen?
  • Die Risikokategorien der EU KI-Verordnung
  • Welche Risikokategorien sieht der EU AI-Act vor?
  • Welche KI-Praktiken sind verboten?
  • Anwendungsbeispiele für KI-Systeme mit hohen Risiken und GPAI-Systeme
  • Pflichten für Anbieter und Betreiber von Hochrisiko- bzw. Risiko-KI-Systemen (optional)
  • Anforderungen an KI-Modelle
  • Informations- und Transparenzregeln für KI-Modelle
  • Anforderungen an einen Verhaltenskodex
  • Pflichten zur Kennzeichnung
  • Datenschutz bei der Verwendung von KI
  • Anforderungen des Datenschutzes
  • Die aktuellen Orientierungshilfen der Datenschutzbehörden
  • Das Urheberrecht bei der Verwendung von KI
  • Regelungen des Urheberrechts beim Einsatz von KI
  • Geschäftsgeheimnisse wie u.A. Prompts
Ihre Wunschthemen
Diese Konfiguration jetzt anfragen