Microsoft Office 365

Workflows mit SharePoint und PowerAutomate

Ihr Nutzen

Dieses Seminar richtet sich an PowerUser, die mit SharePoint und PowerAutomate Prozesse digital mit Hilfe der Low-Code Plattformen von M365 umsetzen möchten. Sie erlenen die Built-In Workflows von SharePoint und die wichtigsten Themen rund um PowerAutomate, Forms und M365 Integration.

Zielgruppe

Power User

Voraussetzungen

Grundkenntnisse von SharePoint und Microsoft 365 Bedienung. Grundlagen einer Programmiersprache ist nicht notwendig aber von Vorteil.

Dauer und Investition

Seminardauer: 3 Tag(e)
€ 1.850,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

Termine
  • 01.07.25 in Innsbruck
  • 01.07.25 als Online-Webinar
  • 22.09.25 in Innsbruck
  • 22.09.25 als Online-Webinar
  • 09.12.25 in Innsbruck
  • 09.12.25 als Online-Webinar
InhalteAlle Details anzeigen

    1. Tag

    • Die Microsoft 365 Workflow Umgebung
    • SharePoint Genehmigungs-Workflows
    • PowerAutomate und Pläne
    • Genehmigungen
    • Teams Integration

    • Der SharePoint Genehmigungs-Prozess
    • Aktivieren des Prozesses
    • Notwendige Berechtigungen und Rollen
    • Genehmigen/Ablehnen
    • Status nachverfolgen

    • Einführung in PowerAutomate
    • Grundbegriffe
    • Trigger
    • Actions

    • Arten von Flows kennenlernen
    • Cloud Flow
    • Scheduled Flow
    • Manual Button Flow
    • Desktop Flows
    • HTTP Trigger

    • Mögliche Trigger kennenlernen
    • Forms Übermittlung
    • Neues SharePoint Item/Dokument
    • E-Mail
    • HTTP Trigger

    • My First Flow
    • Erstellen, Editieren und Freigeben
    • Flows starten, testen und debuggen
    • Flow-Vorlagen nutzen

    2. Tag

    • Aktionen in PowerAutomate
    • Step Input-/Output
    • Variablen nutzen
    • Bedingungen
    • Schleifen
    • Bereiche und Scopes nutzen

    • Zugriff auf M365 Daten
    • Der Begriff der Connectors
    • Formular-Eingabe-Werte
    • SharePoint Listen und Bibliotheken
    • Planner Aufgaben
    • Dokument-Inhalte (Excel)
    • Dokument-Metadaten
    • User Profiles (Azure AD)
    • Outlook 365

    • Benutzer-Interaktion
    • Push-Notifikationen
    • E-Mail
    • Teams-Posts

    • Adaptive Cards erstellen
    • Adaptive Cards in PowerAutomate nutzen

    • Use-Cases
    • Bestell-Prozess via SharePoint Liste
    • Anforderung Teams-Erstellung via Forms
    • Urlaubsantrag einstufig mit Manager-Integration
    • Mobile Button mit SharePoint Liste
    • SharePoint List nach Excel zeitgesteuert übertragen
    • Mails to Excel
    • RRS Feed to SharePoint List
    • Website to Flow

    3. Tag (optional)

    • Verwaltung
    • Arbeiten mit Solutions und Projektmappen
    • Übersicht über alle Flows
    • Teilen von Flows
    • Import und Export von Flows
    • Ändern von Flows
    • Löschen von Flows

    • Die mobile App
    • Download, Anmeldung und Zugang
    • Erstellung und Verwaltung von Flows
    • Erstellung von Buttons
    • Feeds und Zulassungen

    • Weitere Themen
    • Graph API verstehen
    • Berechtigungen
    • Azure AD Applikationen
    • Das JSON Datenformat

    • Das Microsoft Dataverse nutzen

    • M365 Copilot in PowerAutomate nutzen

    Beschreibung

    Microsoft 365 vereint Funktionen aus verschiedensten Microsoft-Produkten in einer zentralen Lösung, die auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten ist. Und im Hintergrund sorgen Office 365 und Windows 10 mit umfassender Geräteverwaltung und Sicherheit für den Schutz Ihrer Unternehmensdaten.